Mehr denn je kümmern wir uns bewusst um unsere Gesundheit. Gerade junge Erwachsene widmen dem viel Zeit und Aufmerksamkeit. Manche Menschen tun dies nur, um einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen. Sie möchten einen schlanken und durchtrainierten Körper haben und teilen ihn nur zu gerne in den sozialen Medien. Eine wachsende Gruppe hingegen macht es wirklich für sich. Sie finden es wichtig sich wohl zu fühlen und dazu gehört auch ein gesunder Lebensstil.
Wir unterstützen dies natürlich von ganzem Herzen, aber wie können Sie so sicher sein, dass sich all diese Bemühungen auszahlen?
Bestandteile eines gesunden Lebensstils
Lassen Sie uns zunächst die wichtigsten Aspekte eines gesunden Lebensstils näher betrachten. Es ist ratsam, sich dessen immer bewusst zu sein und sich anzustrengen, unabhängig von Ihrer Situation und Ihren persönlichen Zielen.
Wir haben sie in drei Teilen zusammengefasst:
Ernährung
Bewegung
Entspannung
Bei der Ernährung liegt der Schlüssel in der Vielfalt. Obwohl ungesunde Lebensmittel natürlich am besten vermieden werden, ist es auch kein guter Plan, ab morgen nur noch rohe Karotten zu kauen. Lassen Sie sich vom Ernährungszentrum über die richtige Balance zwischen Gemüse, Obst, Milchprodukten, Getreideprodukten und Getränken informieren. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Mahlzeit nahrhaft und ausgewogen ist.
Viel Bewegung ist auch wichtig, aber das schreckt noch immer viele ab. Es wird oft angenommen, dass intensive Bewegung für einen gesunden Lebensstil unerlässlich ist. Dies ist jedoch absolut nicht wahr. Tatsächlich schadet reiner Spitzensport Körper und Geist oft mehr, als dass sie ihm nützt. Das andere Extrem ist auch nicht gesund. Leider hat ein großer Teil der niederländischen Bevölkerung einen sitzenden Beruf. Nach einem Arbeitstag sitzen sie im Auto und verbringen dann den Abend vor dem Fernseher. Todsünde! Untersuchungen haben gezeigt, dass ein einfacher halbstündiger Spaziergang einen großen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leistet. Also fang damit an!
Oft unterschätzt, aber genauso wichtig: Entspannung. Wenn Sie Ihr Leben verbessern wollen, heißt das nicht, dass Sie sich von morgen neben einem arbeitsreichen Job und einem sozialen Leben mit Sport und Ernährung beschäftigen müssen. Nein, auch Momente der Ruhe sind wichtig. Dies ist besonders wichtig für Ihr Gehirn. Immer mehr Krankheiten und Störungen sind mit Stress verbunden, und dem müssen wir natürlich jederzeit vorbeugen.